Masterkurs "Waste Management" an den technischen Universitäten der Baikal-Region
 
Vom 19.02. bis 21.02.2008 fand das erste Koordinationstreffen des Tempus-Projektes  „Masterkurs Waste Management an den technischen Universitäten der Baikal-Region“ – kurz "Baikal- WASMA" in Irkutsk statt.
Am Treffen nahmen  folgende Vertreter der drei sibirischen Universitäten teil:
TU Irkutsk: 
1.	Prof., Dr.-Ing. habil. Elena Zelinskaya, Dekanin der Fakultät für Chemie-Metallurgie
2.	Dr. Olga Ulanova – Koordinatorin der russischen Seite
3.	Dr. Elena Fomina,  Leiterin der e-learning-Plattform
4.	Dr. Vlada Starostina, Bibliotheksleiterin
OSTU,  Ulan Ude: 
1.	Prof., Dr. Ing. Anatoliy Imetchenov, Leiter des Lehrstuhls für Ökologie und Sicherheit des Lebens, Ökologisch-humanitäre Fakultät
2.	Dr.  Vera Chandueva
SibSTU, Krasnoyarsk: 
1. Dr. Valery Voronin, Leiter des Lehrstuhls für industrielle Ökologie und chemischer Verfahrenstechnik, Fakultät für Verarbeitung der Naturrohstoffe.
Das Koordinationstreffen wurde mit dem Ziel organisiert, das Tempus-Projekt vorzustellen und die Aufgaben zwischen den russischen Universitäten zu verteilen. Schwerpunkte der Diskussion waren: Lehrpläne der dritten Generation von RF zu gestalten und die erste Hochschulmobilität vorzubereiten. Am zweiten Tag des Treffens wurde das Thema "e-learning an der TU Irkutsk" präsentiert. Die Teilnehmer des Treffens besuchten auch das Seminar "Innovation Quality Assurance Technologies in International Education" (Projekt: TACIS – SCM T062B06-2006).